Erdwärmeverteiler

GN Verteilersysteme

  • GNV Standard-Verteiler
  • Zusätzliche Messgeräte und Ventile  (Manometer, Thermometer, Schnellentlüfter)
  • Strangregulierventile
  • Wandhalterungen

SEB-System

  • Boden- & Wanddurchführung
  • Rahmensystem
  • Schalungssystem für Wanddurchführung

Übersicht - unsere Erdwärmeverteiler

GN Verteiler Standard GN Verteiler mit Wandhalterung SEB-System mit Bodendurchführung SEB-System mit Wanddurchführung
Bezeichnung GN Verteiler
Standard
GN Verteiler
mit Wandhalterung
SEB - System
mit Bodendurchführung
SEB - System
mit Wanddurchführung
Anzahl Sondenkreise Min.: 2 Anschlüsse Min.: 2 Anschlüsse Min.: 2 Anschlüsse Min.: 2 Anschlüsse
Durchmesser Verteilerbalken (mm) Ø 63 bis 400 Ø 63 bis 400 Ø 63 bis 400 Ø 63 bis 400
Durchmesser
Anschlüsse (mm)
Sonden Ø 25 bis 63 Ø 25 bis 63 Ø 25 bis 63 Ø 25 bis 63
Wärmepumpe Ø 40 bis 400 Ø 40 bis 400 Ø 40 bis 400 Ø 40 bis 400
Baureihe der Verteiler Bauform: I, L, U, Sonderformen Bauform: I, L, U, Sonderformen Bauform: I, L, U, Sonderformen Bauform: I, L, U, Sonderformen
Ausführung Kunststoff-
durchfluss-messer (l/min)
2-12 | 8-28 | 5-42 | 35-70 2-12 | 8-28 | 5-42 | 35-70 2-12 | 8-28 | 5-42 | 35-70 2-12 | 8-28 | 5-42 | 35-70
Kugelhahn (mm) DN: 25 | 32 | 40 | 50 DN: 25 | 32 | 40 | 50 DN: 25 | 32 | 40 | 50 DN: 25 | 32 | 40 | 50
zusätzliche Messgeräte
und Ventile
Manometer,
Thermometer, Schnellentlüfter,
Strangregulierventile
Manometer,
Thermometer, Schnellentlüfter,
Strangregulierventile
Manometer,
Thermometer, Schnellentlüfter,
Strangregulierventile
Manometer,
Thermometer, Schnellentlüfter,
Strangregulierventile
Option Hauptabsperrung,
Verteilerbefestigung,
Schmutzfänger
Bodendurchführungsplatte,
Hauptabsperrung,
Verteilerbefestigung
Schmutzfänger
Bodendurchführungsplatte,
Hauptabsperrung
Schalungsplatte,
Rahmensystem
Wanddurchführungsplatte,
Hauptabsperrung
Schalungsplatte,
Rahmensystem oder Wandhalterung
Details zur Ausstattung und Abmessungen finden Sie in den jeweiligen Produktinformationen der Verteilersysteme

Erdwärme

Eine Erdwärmeheizung vereint finanzielle und ökologische Vorteile beim Heizen und Kühlen
eines Gebäudes. Wichtig ist, dass bereits bei der Herstellung solcher
Erdwärmeverteiler darauf geachtet wird, dass die Komponenten qualitativ hochwertig
sind. Dadurch wird eine lange Lebensdauer garantiert und unnötige
Wartungsarbeiten minimiert. Die Qualität der Bauteile zeichnet sich ebenso durch
einen möglichst geringen Druckverlust ab. Je geringer die Druckverluste, desto
nachhaltiger und kostensparender kann eine Erdwärmeheizung betrieben werden.

Erdwärmeverteilersysteme

Eine besonders wichtige Rolle kommt dem Erdwärmeverteiler zu. Verteiler sind bei Erdwärmeheizungen nicht mehr wegzudenken. Am Verteiler werden die Volumenströme der Sondenfelder eingestellt. Dadurch wird bei allen Sonden die gleiche Menge an Wärme entzogen. Das Ganze wird auch als „hydraulischer Abgleich“ bezeichnet. Der Mehrwert für den Endkunden macht sich durch einen deutlich geringeren Stromverbrauch der Wärmepumpe bemerkbar.

Verteilersysteme sorgen für langlebigere Erdwärmesysteme

Die Besonderheit des Erdwärmeverteilers liegt in der hohen Effizienz und Sicherheit die er bietet. Direkt am Verteiler kann die gesamte Erdwärmeanlage entlüftet werden. Luft in einem solchen System reduziert den Wirkungsgrad erheblich. Durch den Erdwärmeverteiler wird es ermöglicht, alle Sonden auf Dichtheit zu überprüfen. Am Erdwärmeverteiler wird der hydraulische Abgleich vorgenommen. Dadurch wird allen Sonden die gleiche Wärmemenge entzogen und man vermeidet ein zufrieren der Sonde. Im Störfall kann jede Sonde einzeln abgesperrt werden und mit einer Kamera befahren werden.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

+49 36967 / 597030

FAQ

Nach oben scrollen

Weltneuheit:

Unsere GN X-SERIE ist DA!

Jetzt alles zu unseren
neuen Produkten
GN X1 & GN X2 erfahren: